Leistungen
Eine Übersicht unserer Leistungen rund um die Osteopathie.
Osteopathie (gesetzliche Kassen, private Kassen und Selbstzahler).
Die osteopathische Behandlung erfolgt stets unter ganzheitlicher Betrachtung Ihrer persönlichen Beschwerden.
Dabei wird auf vielfältiges Wissen und auf vielfältige Techniken aus den Bereichen der Osteopathie zurückgegriffen.
Die parietale Osteopathie
Sie fokussiert sich auf das muskuloskelettale System, einschließlich Knochen, Muskeln, Gelenken und Faszien (Fasziendistorsionsmodell) um Beweglichkeit und Funktionalität wiederherzustellen.
Die viszerale Osteopathie
Diese Techniken zielen darauf ab, die Beweglichkeit und Funktion der inneren Organe zu verbessern, indem Spannungen im Bindegewebe und in den umgebenden Strukturen gelöst werden.
Die craniosacrale Osteopathie
Sie arbeitet mit den subtilen rhythmischen Bewegungen des Schädels und der Wirbelsäule, um das zentrale Nervensystem zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
HVLA-Thrust-Manipulation
Manipulationstechniken zur Korrektur der Ausrichtung des Beckens, der Wirbelsäule und der Gelenke mit dem Ziel, die Bewegung, Funktionalität und das Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen (ähnlich wie bei chiropraktischen Techniken).
Wirbelsäulen- und Gelenkmanipulation sowie Mobilisation
Ziel ist es, die Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke zu verbessern und gleichzeitig Schmerzen sowie Muskelkrämpfe und Spasmen zu reduzieren und die Durchblutung zu verbessern.
Mehr zur Osteopathie unter:
Physiotherapie (nur Private Kassen).
Die Physiotherapie umfasst eine Vielzahl von Behandlungstechniken und findet Anwendung in vielfältigen Bereichen von der Vorbeugung (Prävention), bei akuten Beschwerden (Therapie) und im Bereich der Nachsorge, wie z.B. nach Operationen (Rehabilitation).
Krankengymnastik
Jegliche Art von Bewegungstherapien – ob postoperativ oder als vorbeugende Behandlung.
Manuelle Lymphdrainage
Leichte, den Lymphfluss anregende Drainage. Sie wird oft nach Operationen (zum Abtransport angestauter Lymphflüssigkeit), bei onkologischen und phlebologischen Krankheitsbildern eingesetzt.
Klassische- und spezielle Massagetherapien
Dazu gehören klassische Massagen, Reflexzonenmassagen, Colonmassagen, Bindegewebsmassagen, Manipulativmassagen. Diese Formen werden je nach Krankheitsbild angewendet.
Beckenbodengymnastik
Anregung mit speziellen Übungen des Beckenboden zur Kräftigung und Stabilisierung der speziellen Muskulatur z. B. nach Operationen, Schwangerschaft und Entbindung, oder bei Inkontinenzproblematiken.
Kiefergelenksbehandlung (CMD)
Wird bei Funktionsstörungen von Kiefer, Zähnen und Kaumuskulatur angewendet. Diese speziellen manuellen Techniken werden zur Entspannung der Muskeln und Verbesserung der Gelenkfunktionen eingesetzt.
Onkologische Begleitbehandlung
Behandlung die während und nach onkologischen Erkrankungen zur Schmerzreduktion und Verminderung von Beschwerden angewendet wird! Bestehend aus speziellen Massagetechniken sowie Atemtechniken.
Triggerpunktbehandlung
Spezielle Behandlung zur Beseitigung extrem schmerzhafter Druckpunkte in der Muskulatur.
Manuelle Therapie
Mobilisierung von Gelenken, Sehnen und Faszien.